
Ein bayerisches Insolvenzverfahren
Vorgeschichte: Wie kam es zur Insolvenz?
Die CourtTech GmbH & Co. KG wurde 2009 gegründet und entwickelte sich bis 2018/2019 zu einem international anerkannten Hersteller von Squashcourts. In diesem Zeitraum begannen Gespräche über eine mögliche Übernahme der 80 % Mehrheitsanteile des Geschäftsführers durch die beiden Minderheitsgesellschafter.
Ab Frühjahr 2019, zeitgleich zu den Gesprächen über die Übernahme der Anteile des Geschäftsführers, sah sich der Geschäftsführer mit einer Reihe anwaltlicher Schreiben, durch initiiert von den Minderheitsgesellschafter, konfrontiert. Darin wurde unter anderem seine Entlassung als Geschäftsführer und sein Ausschluss aus der Gesellschaft gefordert. Diese Schritte belasteten den Geschäftsbetrieb so stark, dass die vertragsgemäße Erfüllung laufender Kundenaufträge im Wert von über zwei Millionen Euro gefährdet war.
Nach anwaltlicher Beratung wurde im Mai 2019 ein Insolvenzantrag gestellt. Laut den Anwälten des Geschäftsführers sollte das Insolvenzverfahren einen klaren Rahmen schaffen, um mögliche Rechtsverstöße der Minderheitsgesellschafter offenzulegen.
Damit endete der interne Gesellschafterkonflikt in einem für alle Seiten folgenreichen Schritt: der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die CourtTech GmbH & Co. KG.
Die Kommunikation mit dem Insolvenzgericht
Die Kommunikation und der Informationsfluss mit dem Insolvenzgericht erwiesen sich als äußerst schwierig, weil der Verfahrensbevollmächtigte keinerlei Informationen an den Geschäftsführer der CourtTech GmbH & Co. KG weiterleitete.
Nach der Anmeldung der Insolvenz teilte der Verfahrensbevollmächtigte der CourtTech GmbH & Co. KG dem Geschäftsführer mit, dass er das Mandatsverhältnis beendet. Da dieses ausschließlich mit der Insolvenzschuldnerin bestand und gemäß §§ 116, 115 InsO kraft Gesetzes erlosch, wurden keinerlei Unterlagen oder Beschlüsse direkt an den Geschäftsführer der CourtTech GmbH und Liquidator der CourtTech Verwaltungs GmbH i. L. übersandt.
Stattdessen wurde dem Geschäftsführer mitgeteilt, dass Bekanntmachungen online einsehbar seien. Daher verfolgte er regelmäßig die Veröffentlichungen auf der Website der Insolvenzbekanntmachungen – allerdings erschienen dort im Verlauf des Verfahrens scheinbar nicht alle Bekanntmachungen zum Insolvenzverfahren der CourtTech GmbH & Co. KG.

🔎 Veröffentlichung 18.12.2024 ➡️
🔎 Veröffentlichung 13.12.2024 ➡️
🔎 Veröffentlichung 13.12.2024 ➡️
🔎 Veröffentlichung 05.11.2024 ➡️
🔎 Veröffentlichung 25.07.2023 ➡️
🔎 Veröffentlichung 06.12.2019 ➡️
🔎 Veröffentlichung 15.07.2019 ➡️
🔎 Veröffentlichung 31.05.2019 ➡️
Ende März 2025 wurde die erste Veröffentlichung vom 13.12.2024 modifiziert: Hier die neue Veröffentlichung:
🔎 Veröffentlichung neu 13.12.2024 ➡️